Qi Gong in Bewegung und Stille - FrühlingWorkshop

FBS Duelmen

Qi Gong in Bewegung und Stille - FrühlingWorkshop

Referent*in

Kategorie

Workshop

Im Wandel der Jahreszeiten beziehen sich die Qi Gong-Übungen auf die Unterstützung und Stärkung verschiedener Organsysteme. So werden in diesen fünf ausgeschriebenen Workshops entsprechend dem Kreislauf der Elemente in der chinesischen Medizin unterschiedliche Übungen durchgeführt.

Im Frühling befinden wir uns nach der chinesischen Medizin im Element/in der Wandlungsphase Holz. So stehen die Stärkung und die Balance der zur Wandlungsphase Holz zugehörigen Organe und Funktionskreise Leber und Gallenblase im Mittelpunkt. Aus der Ruhephase des Winters in die Bewegung kommen, wie es uns draußen in der Natur beim Aufkeimen und Austreiben des neuen Lebens so deutlich vor Augen geführt wird.

In diesem Workshop geht es um das Erlernen einfacher grundlegender Übungen zur Entspannung, für die Wirbelsäule, für das Organsystem, zur Stärkung unserer Abwehrkraft und ein ganzheitliches Wohlbefinden.
Qi Gong ist eine Methode zur Gesundheitspflege, die sich unabhängig vom Alter oder der körperlichen Befindlichkeit überall und in jeder Situation ausüben lässt. Sie stärkt das Körperbewusstsein und fördert die körperliche Stabilität und Flexibilität. Die Atem- und Körperbewegung kombiniert mit der Vorstellungskraft führen zu innerer Ruhe, Stabilität und Ausgeglichenheit.
Qi Gong hat sich über Jahrtausende entwickelt und ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).

Kursinformationen

Kursnummer

Datum

Do 01.01.1970

Uhrzeit

- Uhr

Dauer

Termine

Kursort

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trotzdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: fbs-duelmen@bistum-muenster.de
Tel: 02594 97995 – 300
Zur Kursübersicht