Für alle Fälle - nicht nur für das Alter - vorgesorgt!- Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung -

FBS Duelmen

Lebensfragen - Ethik

Für alle Fälle - nicht nur für das Alter - vorgesorgt!- Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung -

Referent*in

Julia Schneider

Kategorie

Lebensfragen - Ethik

Wer denkt schon, wenn es ihm gut geht, daran, dass sich alles von heute auf morgen ändern kann?
Durch einen schweren Unfall, in Folge einer schweren Erkrankung oder altersbedingt kann jeder in die Situation kommen, nicht mehr selbst entscheidungsfähig zu sein, sodass Familienangehörige Entscheidungen von großer Tragweite treffen müssen. Damit Ehegatten, Eltern oder Kinder dann handlungsfähig sind, benötigen sie eine Vollmacht des Betroffenen.
In einer Vorsorgevollmacht, die jeder in gesunden Tagen erteilen sollte, werden Wünsche und Vorstellungen genannt für deren Umsetzung eine Person des Vertrauens bestimmt wird. Für den Fall, dass eine gesetzliche Betreuung notwendig wird, kann im Vorfeld durch eine Betreuungsverfügung eine Person benannt werden, die dann vom Gericht bestellt wird.
Frau Gabriela Hellwig vom Betreuungsverein des Sozialdienstes Katholischer Frauen e.V. in Dülmen gibt an diesem Abend Entscheidungshilfen für die Erstellung einer Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.

In Kooperation mit dem Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Dülmen und dem MGH Dülmen.

Kursinformationen

Kursnummer

X2222-002

Datum

Mi 22.02.2023

Uhrzeit

18:00 - 20:15 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Dülmen; einsA; 105 - Seminarraum; 1. OG

0,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trozdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: [email protected]
Tel: 02594 97995 – 300
Zur Kursübersicht