Betrügereien an Telefon, Haustür und im Internet

FBS Duelmen

Lebensfragen - Ethik

Betrügereien an Telefon, Haustür und im Internet

Referent*in

Katrin Hagedorn

Kategorie

Lebensfragen - Ethik

- Vortrag der Polizei- "Hier spricht die Polizei, in ihrer Nachbarschaft wurde eingebrochen..." so und so ähnlich melden sich Betrüger am Telefon. Die Betrüger wollen Wertsachen oder Bargeld! Katrin Hagedorn von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Kreispolizeibehörde Coesfeld informiert über die gängigen Betrugsmachen an Telefon und Haustür und zeigt auch die Gefahren der digitalen Welt. Denn viele Menschen nutzen Smartphone und Computer im Alltag, was sich die Betrüger zu Nutze machen. Teilnehmende erhalten interessante Informationen sowie praktische Tipps wie wir uns davor schützen können. In Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei im Kreis Coesfeld und dem Förderverein der Familienbildungsstätte Dülmen e. V.

Kursinformationen

Kursnummer

A2222-003

Datum

Di 02.12.2025

Uhrzeit

15:00 - 16:30 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Dülmen; einsA; 001a - Raum Fritz; EG

0,00€

29 vorrätig