Wer zuletzt lacht.......ist ziemlich spät dran! Humorvoller Umgang mit Menschen mit Demenz

FBS Duelmen

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Wer zuletzt lacht.......ist ziemlich spät dran! Humorvoller Umgang mit Menschen mit Demenz

Referent*in

Marion Dobersek

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Studien belegen, dass dementiell veränderte Bewohner zufriedener und ruhiger sind, wenn ein humorvoller Umgang herrscht. Schöner Nebeneffekt: Das Personal ist es auch.
Das möchten Sie für Ihren (Pflege- oder Betreuungs-) Alltag auch? Sie haben aber den Eindruck, andere seien viel humorvoller als Sie? Ihr Gedächtnis weist teflonartige Strukturen auf, wenn Sie sich Lustiges auch nur merken
wollen? Es fällt Ihnen schwer, aus sich herauszugehen? Alles und auch sich selbst leichter zu nehmen, täte Ihnen gut? Wie anfangen?

An diesem Fortbildungstag...
- durchleuchten wir Ihre Humorbiographie,
- beäugen die Grundlagen der Komik,
- üben uns im Perspektivwechsel (der Kopf ist ja rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann),
- halten uns lachend die Bäuche nach Witzen/Anekdoten,
- schmunzeln über schöne Geschichten,
- tapsen aus der Komfortzone des stillen Beobachters, um die eigenen Handlungs- und Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern,
- prüfen verschiedene Materialien/Ideen auf ihre Einsatztauglichkeit.

Aber vor allem gilt es, Ihren ganz persönlichen Humor-Stil zu entdecken!

Referentin: Marion Dobersek, Diplom-Psychologin, kreative Geronto-Therapeutin
Diese berufliche Tagesfortbildung ist auch für Sozialarbeiter*innen\/Mitarbeitende im Sozialen Dienst und Altenpflege(fach)kräfte geöffnet.

Kursinformationen

Kursnummer

X2241-276

Datum

Sa 11.03.2023

Uhrzeit

09:30 - 17:00 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Dülmen; einsA; 001a - kleiner Saal; EG

103,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trozdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: fbs-duelmen@bistum-muenster.de
Tel: 02594 97995 – 300
Zur Kursübersicht