Vortrag: Scham - das Unangenehme sprechbar und nutzbar machenDer Vortrag möchte dazu anregen, eine Sensibilität sowie ein Bewusstsein für das Thema Scham zu schaffen.

FBS Duelmen

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Vortrag: Scham - das Unangenehme sprechbar und nutzbar machenDer Vortrag möchte dazu anregen, eine Sensibilität sowie ein Bewusstsein für das Thema Scham zu schaffen.

Referent*in

Johannes Ruben Hollmann

Kategorie

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Das Gefühl der Scham kann sich ganz unterschiedlich zeigen. Zum Beispiel in Form von Schüchternheit oder Verlegenheit, Peinlichkeit oder Verschämtheit bis hin zu einem entwicklungshemmenden, all umfassenden, quälenden Gefühl - was starke Zweifel am Selbstwert auslösen kann.
Auch wenn Gefühle und Bedürfnisse immer mehr in den Fokus von Elternschaft und Pädagogik rücken - wird das Thema Scham selten sprechbar gemacht. Ob Kinder, Eltern, Pädagogen - Scham ist ein soziales Gefühl, was ein jeder erlebt.
Der Vortrag möchte dazu anregen, eine Sensibilität sowie ein Bewusstsein für das Thema Scham zu schaffen, um einen entwicklungsfreundlichen Umgang im Familienleben damit zu ermöglichen.


In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Familienzentren.

Kursinformationen

Kursnummer

Y2213-511

Datum

Di 12.09.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Dülmen; Hülsenweg 17; Familienzentrum St. Monika, Raum 1

0,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trozdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: fbs-duelmen@bistum-muenster.de
Tel: 02594 97995 – 300
Zur Kursübersicht