Vortrag: Kinderängste - "Von Monstern im Klo und Gespenstern unterm Bett"

FBS Duelmen

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Vortrag: Kinderängste - "Von Monstern im Klo und Gespenstern unterm Bett"

Referent*in

Heike Bernat

Kategorie

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Im Verlauf der frühen Kindheit bis zur Einschulung durchlaufen Kinder in ihrer Entwicklung unterschiedliche Ängste. Vor allem in Übergangsphasen zum nächsten Entwicklungsschritt des Kindes oder in Phasen großer Veränderung können Kinderängste auftreten.
Neben der Symbiose- Angst durchleben Kinder die Fremdel- und die Trennungsangst. Häufig fällt der Zeitpunkt der Eingewöhnung in der Kindertagesbetreuung mit diesen Ängsten zusammen.
Im Verlauf der Vorschulzeit beeinflussen die magische Phase und die sogenannte Vernichtungs- und Todesangst die Entwicklung des Kindes. In dieser Phase gibt es Monster im Klo oder auch Gespenster im Schrank.
Jedes Kind durchläuft in seiner Entwicklung diese Ängste in unterschiedlicher Intensität und in Abhängigkeit des kindlichen Temperamentes.
In dem Vortrag werden die entwicklungsspezifischen Ängste, die entwicklungspsychologische Grundlage sowie ein adäquater Umgang mit Ängsten vorgestellt.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Familienzentren.

Kursinformationen

Kursnummer

X2213-048

Datum

Do 11.05.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Nottuln; Wittgeistkamp 6; Familienzentrum St. Gerburgis; Raum

0,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trozdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: fbs-duelmen@bistum-muenster.de
Tel: 02594 97995 – 300
Zur Kursübersicht