Umgang mit Konfliktsituationen am Arbeitsplatz - für Betreuungskräfte (§43b)

FBS Duelmen

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Umgang mit Konfliktsituationen am Arbeitsplatz - für Betreuungskräfte (§43b)

Referent*in

Sabine Mierelmeier

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Wo Menschen miteinander arbeiten, kann es zu Konflikten kommen. Die Herausforderungen des Arbeitsalltags fordern vielfältige Bewältigungsstrategien und Lösungsansätze. Kommt es zu einem Konflikt unterscheidet sich je nach Persönlichkeit, inwieweit eine Person die eigenen Ziele und Belange durchsetzen möchte oder sich an den Interessen der Gegenpartei orientiert und Kompromissbereitschaft zeigt.
In diesem Seminar wollen wir die unterschiedlichen Konfliktstile und Konfliktlösungsstile betrachten und kennen lernen. Ziel ist nicht nur die Lösung, sondern auch das Lernen aus Konflikten, um im besten Fall die individuelle Sozialkompetenz zu steigern. So kann die Bewältigung von Konflikten als Chance für eine konstruktive Weiterentwicklung begriffen werden, an deren Ende das Erreichen einer Win-Win-Situation für alle beteiligten Parteien steht.
Inhalte / Ziele:
- Grundwissen der Kommunikation auffrischen
- Den eigenen Konfliktstil (er)kennen
- Ursachen von Konflikten erkennen
- Unterschiedliche Konfliktstile kennen lernen
- Konflikt als Chance betrachten
- Die Eskalationsdynamik im Konflikt kennen lernen
- Möglichkeiten zur Konfliktlösung kennen lernen
- Möglichkeit zur Besprechung eigener Praxisbeispiele der Teilnehmenden

Referentin: Sabine Mierelmeier, Dipl. Sozialarbeiterin
Diese berufliche Tagesfortbildung ist auch für Fachkräfte und\/oder Ehrenamtliche aus der Altenhilfe und Seniorenarbeit geöffnet.

Kursinformationen

Kursnummer

Y2241-271

Datum

Di 26.09.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Dülmen; einsA; 001a - kleiner Saal; EG

115,00€

15 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.