Sprituelle Tagesfahrt "Suche den Frieden"Groesbeek und Ysselsteyn (Niederlande)

FBS Duelmen

Theologische Bildung - Religionspäd.

Sprituelle Tagesfahrt "Suche den Frieden"Groesbeek und Ysselsteyn (Niederlande)

Pfarrdechant Markus Trautmann

Irmgard Neuß

Kategorie

Theologische Bildung - Religionspäd.

Gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, Neues erkunden oder Bekanntes vertiefen, das ist unter dem Leitgedanken "Glauben sehen" das Ziel dieser besonderen spirituellen Tagesfahrt.
In jüngster Zeit wurde uns wieder deutlich vor Augen gestellt, dass sich eine sicher geglaubte europäische Friedensordnung plötzlich als brüchig und gefährdet erweist. Im Frieden zu leben ist alles andere als selbstverständlich, die Sicherung des Friedens bleibt eine immer aktuelle Herausforderung. "Suche den Frieden und jage ihm nach", so mahnt schon ein alttestamentlicher Psalm (Ps 34,15).
Die Herbstexkursion führt über den Niederrhein in die angrenzenden Niederlande, wo bis heute anschaulich Spuren des Zweiten Weltkrieges bewahrt und vermittelt werden. Die hier Anfang 1945 stattfindenden schweren Kämpfe machen deutlich, welch hohen Preis die Völker vor rd. 80 Jahren zahlen mussten, um Frieden und Freiheit wieder herzustellen.
Wir starten mit einer Führung im Freiheitsmuseum Groesbeek, das in wunderschöner grüner Hügellandschaft in Grenznähe zu Deutschland liegt. Das Museum befindet sich mitten im Gebiet von zwei bedeutenden Kriegsoperationen ("Market Garden" und "Veritable") am Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Teilnehmenden erleben die aufrüttelnde Geschichte von Krieg und Freiheit innerhalb und außerhalb Europas. Aber auch das nachhaltige und einem Fallschirm nachempfundene Gebäude des Museums ist an sich bereits eine Attraktion. Von der Terrasse hat man einen fantastischen Panoramablick auf die historische Landschaft von damals.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen in dem niederländischen Restaurant de Brasserie Ysselsteyn besichtigen wir die deutschen Kriegsgräberstätte Ysselsteyn. Sie liegt 25 Kilometer nordwestlich von Venlo. Über 30.000 deutsche Soldaten sind hier bestattet, darunter auch junge Männer und Familienväter aus Dülmen. 1982 startete das "Projekt Ysselsteyn", bei dem Kriegsgräberstätten als Begegnungsstätten vor allem für Jugendliche dienen. 2021 wurde das Besucherzentrum eröffnet, das wir am Nachmittag im Rahmen einer Führung besichtigen. Dort illustriert eine neue Multimedia-Ausstellung die Geschichte der Kriegsgräberstätte und erzählt von den "Schicksalen hinter den Kreuzen".

Programmverlauf:
07:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus ab Dülmen, Charleville-Mézières-Platz 2 Spiritueller Morgenimpuls im
Bus durch Pfarrdechant Trautmann
ca. 09:30 Uhr Ankunft in Groesbeek / Zeit zur freien Verfügung     
10:00 - 12:00 Uhr Besichtigung und Führung im Freiheitsmuseum Groesbeek
12:15 Uhr Abfahrt zum gemeinsamen Mittagessen
13:00 - 14:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen in einem niederländischen Restaurant de Brasserie Ysselsteyn
und Zeit zur freien Verfügung
15:00 - 17:15 Uhr Gemeinsame Führung Besucherzentrum Kriegsgräberstätte Ysselsteyn und bei Bedarf
Gelegenheit zum Kaffee/ Tee auf eigene Kosten
17:15 - 17:30 Uhr Kleine Besinnung und geistlicher Impuls zum Abschluss des Tages            
17:30 Uhr Rückfahrt nach Dülmen
ca. 19:45 Uhr Ankunft mit dem Bus in Dülmen, Charleville-Mézières-Platz 2

- Programmänderungen vorbehalten -

Informationen zu den Kursgebühren:
38,00 €* für Schüler/ innen / Studenten/innen (14 - 20 Jahre)
30,00 € *für Kinder (8 - 13 Jahre)
*Beim Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Ermäßigung der Gebühr im Einzelfall um 25% möglich! Nähere Informationen auf Anfrage bei der FBS Dülmen.
In den Kosten sind enthalten:
- Fahrt mit einem modernen Reisebus mit WC
- Führungen/ Eintritt vor Ort siehe Ablaufplan
- Gemeinsames Mittagessen incl. ein Getränk (Wasser) frei
- Reisebegleitung

Geistliche Leitung: Pfarrdechant Markus Trautmann, Kath. Kirchengemeinde St. Viktor
Ehrenamtliche Reisebegleitung: Irmgard Neuß, FBS Dülmen

Anmeldeschluss: Freitag, 22. September 2023
Heinweis: Eine schriftliche Anmeldung ist unbedingt bei der FBS Dülmen erforderlich.

In Kooperation mit der Kath. Kirchengemeinde St. Viktor

Kursinformationen

Kursnummer

Y2221-101B

Datum

Sa 30.09.2023

Uhrzeit

7:30 - 20:00 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Dülmen; einsA; 001c - Foyer Infopoint

69,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trozdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: fbs-duelmen@bistum-muenster.de
Tel: 02594 97995 – 300
Zur Kursübersicht