Senioren- bzw. Alltagsbegleiter/-in (Qualifizierung gem. §45b SGB XI) nach dem Dülmener Modell

FBS Duelmen

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Senioren- bzw. Alltagsbegleiter/-in (Qualifizierung gem. §45b SGB XI) nach dem Dülmener Modell

Rabea Weiling

Jutta Sliwinski

Thomas Drerup

Angela Herrmann

Marion Dobersek

Magdalena Hovenjürgen

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Eine Qualifizierung
• zur persönlichen Weiterbildung und Vorbereitung auf ein ehrenamtliches Engagement für Senioren,
• als berufliche Qualifikation für Angebote zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen gem. §45b SGB XI.

Inhalte der Qualifizierung:
- Altwerden / Altsein in unserer Gesellschaft
- Institutionelle Unterstützungsangebote für den Alltag
- Veränderungen im Alter / Alterserkrankungen / Notfallhilfe
- Unterstützungsbedarfe erkennen
- Institutionelle Unterstützungsangebote für den Alltag
- Biografische Interessen alter Menschen
- Kommunikation mit alten (und dementen) Menschen
- Beschäftigungsangebote und Freizeitgestaltung
- Grundsätze der Haushaltsführung und Hauswirtschaft
- Selbstmanagement und Reflexionskompetenz usw.

Die Kursinhalte entsprechen §8 der AnFöVO - Anerkennungs- und Förderverordnung der Landes NRW.

Dauer: 50 UE Theorie und 30 Std Praxis

Kursinformationen

Kursnummer

Y2241-254

Datum

Fr 12.01.2024 - 12.03.2024

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Dauer

12x Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Senioren- bzw. Alltagsbegleiter/-in (Qualifizierung gem. §45b SGB XI) nach dem Dülmener Modell

12.01.2024 16:00 - 20:15 Uhr mit Thomas Drerup
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

13.01.2024 09:30 - 16:00 Uhr mit Thomas Drerup
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

16.01.2024 17:00 - 20:15 Uhr
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

23.01.2024 17:00 - 19:15 Uhr mit Angela Herrmann
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

30.01.2024 17:00 - 19:15 Uhr mit Angela Herrmann
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

06.02.2024 17:00 - 20:15 Uhr mit Marion Dobersek
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

10.02.2024 09:30 - 15:00 Uhr mit Marion Dobersek
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

13.02.2024 17:00 - 20:15 Uhr mit Jutta Sliwinski
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

20.02.2024 17:00 - 19:15 Uhr
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

27.02.2024 17:00 - 19:15 Uhr
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

05.03.2024 17:00 - 20:15 Uhr mit Magdalena Hovenjürgen
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

12.03.2024 17:00 - 19:15 Uhr mit Rabea Weiling
Ort: Dülmen einsA 001b - kleiner Saal EG

Kursort

Dülmen; einsA; 001b - kleiner Saal ;EG

260,00€

4 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.