Selbstständig machen als Seniorenbegleiter - wie geht das?

FBS Duelmen

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Selbstständig machen als Seniorenbegleiter - wie geht das?

Referent*in

Sabine Hoffmann-Landwehr

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Pflegebedürftigkeit bedeutet Einschnitte im Leben der Betroffenen und Angehörigen.
Mit Unterstützung können Menschen mit Pflegebedarf eine selbstständige Lebensführung in eigener Häuslichkeit lange aufrechterhalten. Hierzu zählen Angebote wie hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung und Begleitung.
Diese Leistungen können von Privatpersonen auf selbstständiger Basis erbracht und über die
gesetzliche Pflegeversicherung abgerechnet werden.
Um eine qualifizierte Unterstützung im Alltag zu gewährleisten, ist eine Basisqualifizierung nach §45a (AnFöVO)
erforderlich.
Bei diesem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Selbständigkeit nach der Basisqualifizierung zum Seniorenbegleiter. Das Seminar wird via Zoom angeboten.

In Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege Demenz Münster und das westliche Münsterland sowie dem IHK Nord Westfalen

Kursinformationen

Kursnummer

Z2241-257W

Datum

Mo 10.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Dauer

1x Termine

Kursort

wird bekannt gegeben

0,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trotzdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: fbs-duelmen@bistum-muenster.de
Tel: 02594 97995 – 300
Zur Kursübersicht