NaturWerkstatt Blühende Erinnerungen

FBS Duelmen

Kunst - Handwerk

NaturWerkstatt Blühende Erinnerungen

Referent*in

Irmgard Neuß

Kategorie

Kunst - Handwerk

"Blühende Erinnerungen - Zeichen der Hoffnung" - Kreatives Gestalten für Trauernde im Einklang mit der Natur zu Allerheiligen

Ein stiller, kreativer Weg des Erinnerns und Neubeginns.
Dieser Kreativkurs findet in Kooperation mit dem Ambulanten Hospizverein Dülmen e.V. statt und ist dem stillen Gedenken an Allerheiligen gewidmet. Gemeinsam gestalten wir florale Erinnerungsstücke aus saisonalen, regionalen und nachhaltig angebauten Blumen - ganz im Sinne des "Slowflower-Prinzips".

In einer ruhigen, geschützten Atmosphäre entstehen kleine florale Werke, die persönliche Erinnerungen zum Ausdruck bringen dürfen. Ob ein Gesteck, einen Kranz oder eine kleine Schale - jede/r Teilnehmende gestaltet ein individuelles Werkstück zum Gedenken an einen lieben Menschen.

Es geht um
- Achtsamkeit & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten mit natürlichen Materialien der Saison - regional, unbehandelt, liebevoll ausgewählt
- Trauer kreativ begegnen: Der schöpferische Prozess kann helfen, Gefühlen Ausdruck zu verleihen
- Raum für Erinnerungen: In der Gemeinschaft ist Platz sowohl für Stille als auch persönliche Gespräche

Für Trauernde jeden Alters, die sich eine kreative Form des Gedenkens wünschen - ganz gleich, wie lange der Verlust zurückliegt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Hinweis: In der Kursgebühr sind Getränke und Materialkosten enthalten. Sie werden von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Bringen Sie gerne (soweit vorhanden) eine Rosenschere und eine eigene kleine Schale und/oder eigene Fundstücke z.B. aus der Natur mit, die Sie in Ihre Dekoration mit einarbeiten möchten.

weitere Infos: Instagram:#naturatelier_duelmen

Kursinformationen

Kursnummer

A2253-322

Datum

Mi 29.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Dülmen; Dernekamp 129; Neuß Raum

44,00€

12 vorrätig

Bitte gib zuerst alle unten abgefragten Informationen der zusätzlichen Teilnehmenden an. Deine Informationen werden beim Bezahlvorgang abgefragt.

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.