"Ich muss eigentlich weiter"- Kompakt-Fortbildung für alle Mitarbeitenden, die mit älteren Kunden in Kontakt stehen

FBS Duelmen

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

"Ich muss eigentlich weiter"- Kompakt-Fortbildung für alle Mitarbeitenden, die mit älteren Kunden in Kontakt stehen

Referent*in

Marion Dobersek

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

"Können Sie mir ein Wasser holen?" - "Könnten Sie das Fenster aufmachen?" - "Ich muss auf die Toilette." -
Wünsche älterer Kunden zu berücksichtigen, richtig mit Menschen mit Demenz umzugehen, eventuelle
Notlagen zu erkennen und dabei effizient Aufträge zu erfüllen...
Diesen Spagat bewältigen in Institutionen auch Mitarbeitende aus Hauswirtschaft, Verwaltung, Wäsche-Service, Haustechnik und Zimmerpflege.
Im Rahmen einer vierstündigen Kompakt-Fortbildung möchten wir Ihnen zu mehr Sicherheit im Umgang mit älteren Kunden mit und ohne Demenz verhelfen.

Ziele:
- Stimme und Körpersprache bewusst einsetzen (unabhängig von der Muttersprache), um zielführend und verständnisvoll zu kommunizieren
- durch humorvollen Umgang eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen, in der auch Abgrenzung gelingt
- besseres Verständnis und achtsamerer Umgang mit Menschen mit dementiellen Veränderungen
- Anliegen der Kunden den Arbeits- und Möglichkeitsbereichen zuordnen

Harmonischere Interaktionen werden die Zufriedenheit aller Beteiligten erhöhen. Dazu werden Begegnungen und Gesprächssituationen in Rollenspielen nachempfunden und neue Reaktionen erprobt. Zur
Vertiefung dient ein handliches DIN A5-Skript als Nachschlagewerk.

Referentin: Marion Dobersek, Diplom-Psychologin, kreative Geronto-Therapeutin

Kursinformationen

Kursnummer

Y2241-270

Datum

Sa 27.01.2024

Uhrzeit

09:30 - 12:30 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Dülmen; einsA; 001a - kleiner Saal; EG

45,00€

15 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.