Bewegungsförderung und Sturzprophylaxe - was tun für den Fall der Fälle?

FBS Duelmen

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Bewegungsförderung und Sturzprophylaxe - was tun für den Fall der Fälle?

Referent*in

Bärbel Overkamp

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Statistisch gesehen stürzt ein Drittel der über 65 Jährigen einmal pro Jahr. Je älter die Menschen, umso höher ist im Schnitt die Gefahr eines Sturzes. Nicht selten führt ein solches Ereignis in einen Teufelskreis aus Angst vor erneutem Sturz und Vermeidung von Aktivität bis zur Immobilität. Diese Fortbildung befasst sich mit Sturzrisiken, präventiven Maßnahmen und vermittelt in praktischen Übungen Ideen wie Sie Betroffenen wieder "auf die Beine" helfen können.
Diese berufliche Tagesfortbildung richtet sich an Betreuungskräfte, Sozialarbeiter*innen und Altenpfleger*innen.

Referentin:
Bärbel Overkamp, Gesundheits- und Krankenpflegerin, VAP-Kinästhetik Teacher präventive/rehabilitative Mobilisation, Gesundheitsentwicklung und effiziente Gesundheitsförderung, Dozentin im Gesundheitswesen

Kursinformationen

Kursnummer

X2241-278

Datum

Fr 16.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Dülmen; einsA; 001a - kleiner Saal; EG

103,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trozdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: fbs-duelmen@bistum-muenster.de
Tel: 02594 97995 – 300
Zur Kursübersicht